Autor: Bernd
Den ROC 2020 von Veronica Ortega musste ich im vorletzten Jahr endlich einmal kaufen. Den roten Einstiegswein Quite habe ich schon mehrfach verkostet. Ein Rotwein zu sehr gutem Preis- …
Der Le Grand Prébois Rouge Ventoux 2023 von der Familie Perrin ist für mich ein Preis- Leistungshammer! Bereits über den Le Grand Prebois Ventoux 2022 habe ich vor einem …
Der Meisterwerk 2021 vom Weingut Escher ist eine Rotweincuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Lemberger. Die Trauben stammen aus den besten Lagen in Korb und …
Der Weissburgunder Untertürkheimer Herzogenberg 2023 vom Weingut Wöhrwag wurde im Falstaff mit 92 Punkten hervorragend bewertet. Der Eichelmann vergab 88 Punkte und Vinum 87 Punkte. Ähnlich wie beim Grauburgunder …
Der Falstaff hat den Grauburgunder Untertürkheimer Herzogenberg 2023 vom Weingut Wöhrwag mit überragenden 92 Punkten bewertet. Im Eichelmann gab es für den gleiche Wein aus demselben Jahrgang nur 86 …
Am ersten Weihnachtsfeiertag 2024 genossen wir den Syrah SL Klingenberg 2017 von Bernhard Ellwanger. Ein kräftiger würziger Syrah sollte zum Wagyu-Gulasch der perfekte Essenbegleiter sein. Das Weingut Bernhard Ellwanger …
Zum Jahreswechsel in das Jahr 2025 haben wir mit dem Rosé Réserve Brut 2015 vom Sekthaus Raumland angestossen. Bereits an Heilig Abend hat uns der Chardonnay Réserve Brut 2015 …
Beim letzten Weinkauf fanden auch zwei Flaschen vom Pinot Extra Brut (deg. 01/24) vom Krack Sekthaus den Weg in meinen Warenkorb. Das Krack Sekthaus war mir bis dahin unbekannt. …
An heilig Abend 2024 haben wir uns den Chardonnay Réserve Brut 2015 vom Sekthaus Raumland gegönnt. Verkostet hatte ich den Sekt bisher noch nicht. Da mir bisher alle probierten …
Ein weiterer Riesling vom Weingut Schäfer-Fröhlich. Schiefergestein Bockenauer Riesling trocken 2023 Selection. Der Felseneck Riesling Kabinett 2023 war ein halbtrockener Riesling Der Schiefergestein wurde trocken ausgebaut. Auch vom Schiefergestein …