Autor: Bernd
Der Rieslingsekt Réserve Extra Brut 2019 vom Schlossgut Diel wird wie ein Champagner gemacht. Zuerst wird der Riesling von Hand gelesen. Dann wird er schonend gepresst. Der Saft gärt …
Den Steinwiege Weissburgunder 2024 vom Weingut Schnaitmann habe ich kürzlich verkostet, da ich der Meinung war, daß ich ihn noch nie probiert habe. In meinem Weinkeller-Buch fand ich dann …
Der Steinwiege Muskattrollinger 2024 vom Weingut Schnaitmann entsteht auf natürliche Weise. Die reifen Trauben werden Ende September und Anfang Oktober von Hand geerntet. Sie kommen von biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen. …
Auf den Freundeskreis Grande Cuvee Brut Nature 2020 vom Krack Sekthaus war ich sehr gespannt. Bei der vorletzten Lieferung einer meiner Weinhändler hatte ich bereits einen Pinot Noir Winzersekt …
Eine hohe Bewertung über 90 Punkte in einem Weinmagazin über den Steinwiege Grauburgunder 2024 vom Weingut Schnaitmann hat mich vor kurzem überrascht. Bisher hatte ich diesen Gutswein nicht im …
Bei meiner letzten Weinbestellung legte ich auch ein paar Flaschen vom Trollinger Alte Reben 2023 vom Weingut Schnaitmann in den Einkaufswagen. Das war nicht mein erster Jahrgang. Zum einen …
Warum habe ich mir eine 0,75 l Flasche Pinot de Diel Rose 2024 gekauft? Weil ich mittlerweile von der Qualität deutscher Winzersekte begeistert bin. Ob von Raumland, Krack, Aldinger …
Für den Sommer habe ich mich mit zwei Roseweinen eingedeckt. Der AIX 2024 Rose von der Maison Saint Aix war einer davon. Bereits der AIX 2021 hat mir als …
Der Falstaff brachte mich auf den Stilbruch 2022 vom Weingut Escher. Nachdem der Falstaff diesem Wein 92+ Punkte bewertete, besorgte ich mir eine Flasche. Im Vergleich zu meinem Geschmacksempfinden …
Auf der Suche nach einer Alternative zu den überteuerten Bordeaux-Weinen, fiel mit der KAIKEN Ultra Cabernet Sauvignon 2021 in einer Weinabteilung eines besseren Gourmet-Supermarktes auf. Der Aufkleber mit 94 …