Kategorie: rotwein
In den 90er Jahren habe ich beruflich bedingt zwei Jahre am Kaiserstuhl gewohnt. Dort wurde ich fast schon zwangsweise mit den regionellen Weinen bekannt. So gehörten bereits damals die …
Telmo Rodriguez verbrachte seine Kindheit auf dem berühmten Weingut Remelluri seines Vaters. In Bordeaux erlernte er bei Bruno Prats auf Clos d’Estournel die hohe Schule der Weinbereitung. Seine Vision …
Dieser Wein wurde aus bis zu 100 Jahren alten Reben gekeltert! 75% Grenache und etwa 25% Syrah und Mourvedre sollen für ein Geschmacksgleichgewicht sorgen. Nach dem Öffnen und einschenken, …
Im nördlichen Chianti-Classico-Gebiet bei Greve im Ortsteil Greti liegt das Weingut Castello di Verrazzano in einer ehemaligen Trutzburg für Florentiner Adelige aus der Umgebung. Heute wird in dem aufstrebenden …
Im Gault Millau 2006 laß ich über die ersten deutschen Merlot-Weine. Noch gab es nicht viele Winzer die diese Rebsorte angebaut hatten, da erst vor kurzem die Zulassung dieser …
Das Weingut Pöckl aus dem Burgenland in Österreich ist einer meiner österreichischen Favoriten. Nach dem ich in einem Urlaub am Neusiedlersee den Admiral (Rotwein) verkostet habe bin ich absoluter …
Endlich ein Super Rotwein zum Supermarktpreis! Eigentlich hatte ich die Suche nach einem günstigen aber genußvollen Alltagswein bereits aufgegeben. Seit dem ersten Schluck bei diesem gelungenen Spanier habe ich …
Mitte der 90er Jahre begab ich mich zum Weinkauf in eine Weinfachhandlung. Ich wollte mir einen Überblick über die württembergischen Rotweine der Oberklasse zu machen. Ich kaufte dort diverse …
Vom Weingut Mouton-Rothschild in Bordeaux hat wohl fast jeder schon einmal gehört? Man verbindet mit diesem Namen Spitzenbordeaux zu Spitzenpreisen! Warum ist dies so? 1922 übernahm Baron Philippe de …
Im Süden Frankreichs liegt 30 km von Perpignan und zwischen dem Anbaugebiet Corbieres, der Ort Maury. Hier werden auf Schieferterrassen aus der Rebsorte Grenache Noir tolle Weine produziert. In …