Kategorie: Rotwein Verkostungen
Als Schwabe hänge ich logischerweise irgendwie an der für Nichtschwaben oft seltsamen Trollingerrebsorte. Nun gibt es ehrlich gesagt von dieser Rebsorte wenig wirklich guten oder sogar sehr guten Wein. …
Eine lustige Wein-Entdeckung erhielt ich von meinem Vater an meinem 40. Geburtstag. Als absoluter Wein-Unwissender meinte er mir etwas gutes tun zu wollen. Er erwarb aus einer mir bis …
In den letzten Jahren habe ich immer seltener einen Bordeaux gekauft. Zum einen sind mir die Preise für die meisten Bordeaux-Weine viel zu hoch. Inzwischen habe ich viele wesentlich …
Das Weingut Dr. Heger dürfte wohl jedem Weinfan im Lande bekannt sein. Seit über zwei Jahrzehnten ist es wohl im Lande bekannt für hervorragende Grauburgunder, Weissburgunder als auch Spätburgunder …
Die Rebsorte Spätburgunder ist wohl inzwischen bei einigen deutschen Winzern recht beliebt. Obwohl sie wohl zu den Diven unter den Rebsorten gilt, konnte die Qualität der Spätburgunder aus deutschen …
Der dritte Malbec in der Runde ist der Les Prestige 2005 vom Chateau du Cedre aus Frankreich. Der Rotwein kommt aus der Anbauregion Cahors. Er ist zwar kein 100%iger …
Dies ist nun der zweite Rotwein in der Malbec Vergleichsverkostung. Da der erste und günstigste von den dreien recht gut war, erwarte ich bei diesem etwas höherpreisigen eine leichte …
Dies ist also der erste Rotwein in der kleinen Malbec-Vergleichsverkostung. Unverkennbar vom Namen ein Argentinier. Aber wie ein argentinischer Wein überhaupt schmeckt könnte ich nicht sagen. Bisher hat mein …
Was fasziniert mich oder andere Menschen so am Wein? Da gibt es sicherlich sehr viele Antworten auf diese Frage. Eine zumindest für mich gewichtige ist sicherlich die Geschmacks- und …
Hin und wieder zieht es mich aus Neugier in die Ferne. Damit meine ich nicht in Urlaub, sondern symbolisch im Weinglas. Um den Weinhorizont zu erweitern und vergleichen zu …