Autor: Bernd
Wein aus dem Chianti wurde bei mir in den letzten Jahren oft durch regionelle Weine aus dem Remstal und Deutschland verdrängt. Allerdings bekam man aus dem Chianti auch oft …
Über den La Monteas 2011 habe ich hier im Blog bereits berichtet. Dieser gefiel mir damals sehr gut. So ist es kein Wunder, daß ich bei meiner letzten Pinard …
Seit über zehn Jahren will ich die Neckarschleife in Mundelsheim fotografisch festhalten. Meine Vorstellung war ein Weinberg im goldenen Herbstlaub. In den letzten Jahren habe ich das nicht realisieren …
Banyuls ist ein roter Dessertwein aus der Region Banyuls in Frankreich. Ein Banyuls ist auf maximal 30 l/ha beschränkt und muß zu mindestens 50% aus der Rebsorte Grenache gemacht …
Teroldego ist eine autochtone Rebsorte aus dem Trient in Italien. Vereinzelt wird diese alte Rebsorte auch am Gardasee, Istrien, Kalifornien und Neuseeland angebaut. Die Rebsorte wird nachweislich seit dem …
Endlich geschafft! Im Juni hatte ich begonnen die alte HTML-Seite und den Blog mit den Weinverkostungen auf einen neuen Server umzuziehen. Der Umzug von Strato zu allinkl verlief reibungsloser …
Mein zweiter Wein vom Weingut Escher aus Schwaikheim im Remstal. Auch dieser stammt aus der Bergkeuper-Edition. Mit knapp 8 € für 0,7 l Flasche ist er rund ein Euro …
Durch den Deutschland-Weinführer Eichelmann wurde ich auf das Weingut Escher aus meiner Region aufmwerksam. Einige seiner Wein hat der Eichelmann sehr gut bewertet. Das hat mich neugierig gemacht. Beim …
Das Chateau Saint Cosme hat seinen Sitz in Gigondas an der südlichen Rhone. Das Weingut ist bereits seit 1490 in 15. Generation im Besitz der Familie Barruol. Louis Barroul …
Vom Weingut Jürgen Ellwanger aus Winterbach im Remstal hatte ich schon einige Weine im Glas. Die einfachen Rieslinge gefallen mir als süffiger Sommerwein. Die Rotweine waren bisher alle verkosteten …