Autor: Bernd
Woher kommen die Tannine im Wein? Wein ist ein faszinierendes Getränk mit komplexen Aromen und Strukturen. Eine der Schlüsselfaktoren, die dem Wein seine einzigartige Textur und seinen Charakter verleihen, …
Inmitten der Stadt Maribor in Slowenien, steht ein einzigartiger Schatz der Weinbaugeschichte. Die älteste noch fruchtende Weinrebe der Welt. Bekannt als „Stara trta“ – die alte Rebe – ist …
Der Rose Reserve Brut 2014 vom Sekthaus Raumland ist mein erster verkosteter rosefarbener Schaumwein. Raumland ist in Deutschland wohl die Nummer 1 bei der Produktion höchstwertiger Winzersekte. Als Vorbild …
Warum habe ich mir 3 Flaschen vom Sauternes blanc Recolte 2020 von Thienpont gekauft? Weil ich einfach mal wieder Lust auf einen edelsüssen Weißwein hatte. Die meisten sehr guten …
Den Pinot Noir Gladstone Reserve 2017 vom Johner Estate habe ich schon vor ein paar Monaten verkostet. Den Bericht darüber reiche ich heute nach. Johner Estate in Neuseeland produziert …
Der Schweigen Chardonnay 2020 vom Weingut Friedrich Becker ist mein erster verkosteter Chardonnay von diesem Weingut. Nach dem mir der Schweigen Weisser Burgunder 2019 außerordentlich gut gemundet hat, musste …
Anfang der Woche hatte ich meinen 60. Geburtstag. Grund genug am Samstag eine besondere Flasche Wein zu genießen. Meine Wahl fiel auf den Chambertin Grand Cru 2009 von der …
Die Perlende Quitte 2022 vom Weingut Bernhard Ellwanger aus dem Remstal gehört mittlerweile zu einer meiner alkoholfreien Lieblings-Alternativen. Auch wenn es kein Getränk aus Weintrauben ist, hat es dennoch …
Den Fleurie 2021 Jean Paul Brun der Domaine Terres Dorees bekam ich Ende 2023 als Weihnachtsgeschenk. Als Fleurie von 2021 wollte ich diesen erst nach ein paar Jahren der …
Heute stelle ich den Traubensaft perlend und alkoholfrei vom Weinhaus Aldinger aus Fellbach in Württemberg vor. Die klassischen Weine von Aldinger schmecken mir sehr gut. Aber vom besten Weingut …