Schlagwort: württemberg
Eine hohe Bewertung über 90 Punkte in einem Weinmagazin über den Steinwiege Grauburgunder 2024 vom Weingut Schnaitmann hat mich vor kurzem überrascht. Bisher hatte ich diesen Gutswein nicht im …
Bei meiner letzten Weinbestellung legte ich auch ein paar Flaschen vom Trollinger Alte Reben 2023 vom Weingut Schnaitmann in den Einkaufswagen. Das war nicht mein erster Jahrgang. Zum einen …
Der Falstaff brachte mich auf den Stilbruch 2022 vom Weingut Escher. Nachdem der Falstaff diesem Wein 92+ Punkte bewertete, besorgte ich mir eine Flasche. Im Vergleich zu meinem Geschmacksempfinden …
Der Meisterwerk 2021 vom Weingut Escher ist eine Rotweincuvée aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Lemberger. Die Trauben stammen aus den besten Lagen in Korb und …
Der Weissburgunder Untertürkheimer Herzogenberg 2023 vom Weingut Wöhrwag wurde im Falstaff mit 92 Punkten hervorragend bewertet. Der Eichelmann vergab 88 Punkte und Vinum 87 Punkte. Ähnlich wie beim Grauburgunder …
Der Falstaff hat den Grauburgunder Untertürkheimer Herzogenberg 2023 vom Weingut Wöhrwag mit überragenden 92 Punkten bewertet. Im Eichelmann gab es für den gleiche Wein aus demselben Jahrgang nur 86 …
Am ersten Weihnachtsfeiertag 2024 genossen wir den Syrah SL Klingenberg 2017 von Bernhard Ellwanger. Ein kräftiger würziger Syrah sollte zum Wagyu-Gulasch der perfekte Essenbegleiter sein. Das Weingut Bernhard Ellwanger …
Endlich mal wieder ein Lemberger Steinwiege 2021 vom Weingut Schnaitmann aus Fellbach im Glas. Hier im Blog habe ich bereits die Jahrgänge 2007, 2008, 2015, 2016 und 2017 vorgestellt. …
Anders NatCool trocken 2023 vom Weingut Schnaitmann aus Fellbach in Württemberg erscheint auf den ersten Blick eine seltsame Namensgebung für einen Rotwein in einer Literflasche. Entstanden ist der Wein …
Den Brut Nature 2020 vom Weingut Klopfer habe ich mir aus Neugier gekauft. 18 Euro für die 0,75 l Flasche erschien mir für einen Brut Nature aus 2020 angemessen. …