Schlagwort: Deutschland
Wie bereits angekündigt werde ich über die kleine Silvesterverkostung von drei Sauvignon aus dem Remstal resumieren. Alle drei Weine lagen preislich um die acht Euro. Der erste verkostete ist …
Wie fast jedes Jahr zu Silvester stellt sich auch dieses Jahr wieder mal die Frage „Was trinken wir dieses Jahr für einen Wein?“. Nach einem guten Abendessen würde ein …
Für mich war vor dieser Weinflasche das Weingut Holger Koch ein unbeschriebenes Blatt. Allerdings wird das Weingut bereits seit einigen Jahren im Gault Millau geführt und bewertet. Aufmerksam wurde …
Im Zuge der Weinrallye #28 stand das Thema Adventswein auf dem Programm. Ich konzentierte mich auf die Suche nach einem passenden Wein für Lebkuchen. Dabei kam ich auch auf …
Diesen Riesling vom Weingut Van Volxem habe ich nun bereits im dritten Jahr hintereinander verkostet. Bereits der 2005er und 2006er mundeten mir sehr gut. Gestern öffnete ich also die …
In den 90er Jahren habe ich beruflich bedingt zwei Jahre am Kaiserstuhl gewohnt. Dort wurde ich fast schon zwangsweise mit den regionellen Weinen bekannt. So gehörten bereits damals die …
Der Muskat-Trollinger ist eine spätreifende Rebsorte die für Rotweine verwendet wird. Sie wird überwiegend in Württemberg angebaut. Da ich mitten in diesem Weingebiet, dem Remstal, wohne lag es nahe …
Im Gault Millau 2006 laß ich über die ersten deutschen Merlot-Weine. Noch gab es nicht viele Winzer die diese Rebsorte angebaut hatten, da erst vor kurzem die Zulassung dieser …
Mitte der 90er Jahre war ich beruflich in Freiburg tätig. Bei der Suche nach einem Wohnort wurde ich in Bötzingen am Kaiserstuhl fündig. An den Wochenenden lag es nahe …
Mitte der 90er Jahre begab ich mich zum Weinkauf in eine Weinfachhandlung. Ich wollte mir einen Überblick über die württembergischen Rotweine der Oberklasse zu machen. Ich kaufte dort diverse …