Kategorie: Verkostungen Wein
Die Rebsorte Spätburgunder ist wohl inzwischen bei einigen deutschen Winzern recht beliebt. Obwohl sie wohl zu den Diven unter den Rebsorten gilt, konnte die Qualität der Spätburgunder aus deutschen …
Der dritte Malbec in der Runde ist der Les Prestige 2005 vom Chateau du Cedre aus Frankreich. Der Rotwein kommt aus der Anbauregion Cahors. Er ist zwar kein 100%iger …
Dies ist nun der zweite Rotwein in der Malbec Vergleichsverkostung. Da der erste und günstigste von den dreien recht gut war, erwarte ich bei diesem etwas höherpreisigen eine leichte …
Dies ist also der erste Rotwein in der kleinen Malbec-Vergleichsverkostung. Unverkennbar vom Namen ein Argentinier. Aber wie ein argentinischer Wein überhaupt schmeckt könnte ich nicht sagen. Bisher hat mein …
Was fasziniert mich oder andere Menschen so am Wein? Da gibt es sicherlich sehr viele Antworten auf diese Frage. Eine zumindest für mich gewichtige ist sicherlich die Geschmacks- und …
Da ich bei der Rebsorte Grüner Veltliner noch ein starkes Geschmacks- und Erfahrungsdefizit hatte, bestellte ich vor einigen Monaten einen vom Weingut Bernhard Ott aus dem Donauland. Nun waren …
Nachdem das Weingut Keller aus Rheinhessen seit nun über zehn Jahren den trockenen deutschen Riesling auf Weltniveau gebracht hat, eifern nun auch immer mehr Winzer und Weingüter diesem Erfolg …
Wie bereits angekündigt werde ich über die kleine Silvesterverkostung von drei Sauvignon aus dem Remstal resumieren. Alle drei Weine lagen preislich um die acht Euro. Der erste verkostete ist …
Hin und wieder zieht es mich aus Neugier in die Ferne. Damit meine ich nicht in Urlaub, sondern symbolisch im Weinglas. Um den Weinhorizont zu erweitern und vergleichen zu …
Für mich war vor dieser Weinflasche das Weingut Holger Koch ein unbeschriebenes Blatt. Allerdings wird das Weingut bereits seit einigen Jahren im Gault Millau geführt und bewertet. Aufmerksam wurde …