Schlagwort: Rotwein
Es ist schon einige Zeit her, daß ich einen Wein aus dem Beaujolais im Weinglas hatte. Heute war mal wieder so ein Moment. Bei meiner letzten größeren Weinbestellung, kaufte …
Das Weingut Jürgen Ellwanger war im Remstal eines der ersten, welche auf Qualität gestzt hat. Nach über erfolgeichen zwei Jahrezehnten gehört das Weingut noch immer zu den Top-Weingütern in …
Die Lemberger in Württemberg sind häufig die besten Rotweine eines Weingutes. Zudem mag ich diese Rebsorte sehr gern, da sie recht komplexe Rotweine ergeben kann. Allerdings ist die Qualität …
Rioja-Weine fanden in den letzten Jahren sehr selten den Weg in mein Weinglas. Keine Ahnung warum. Offenbar lag mein Fokus bei anderen Regionen. Darunter auch manch weniger bekannte Region …
Bei meiner letzten Weinbestellung habe ich mal wieder einen Blindkauf gemacht. Nicht zum ersten Mal habe ich mich auf die Beschreibung meines Weinhändlers Pinard de Picard im Onlineshop verlassen. …
Vom Weingut Poliziano hatte ich schon andere Weine im Glas. Bisher hat mich keiner von diesem Weingut enttäuscht. Bei meiner letzten Bestellung beim Weinhändler Pinard de Picard, fanden auch …
Mich erstaunt es immer wieder, was für Weinperlen in Frankreich schlummern. Ich meine hier in erster Linie Weinmacher und Weingüter die zu einem sehr guten Preis- Leistungsverhältnis sehr gute …
Früher hieß dieser Wein Lemberger **. Inzwischen hat das Weingut Schnaitmann die zwei Sterne auf dem Etikett gegen die Lage Steinwiege Lemberger ausgetauscht und konkretisiert. 2006 habe ich mir …
Die Auswahl an Rebsorten aus denen Wein gewonnen werden kann, ist inzwischen sehr umfangreich. Viele Rebsorten wird der Laie nicht kennen. In manchen Ländern, wie Italien, gibt es sehr …
Am ersten Weihnachtsfeiertag sollte es ein zweiter großartiger Wein sein. Ist der Dalsheimer Hubacker Riesling trocken vom Weingut Keller überhaupt zu toppen? Aber die Frage stellte sich nicht, da …