Kategorie: rotwein
Vor ein paar Wochen habe ich einige Weingüter und Weine aus dem Remstal vorgestellt. Bei meiner Recherche bin ich auf einige mir noch weniger bekannte Weingüter gestoßen. Das Weingut …
Cabernet Sauvignon gibt es inzwischen auch im Remstal. Noch hat diese Rebsorte nicht jedes Weingut im Sortiment. Durch die globale Klimaerwärmung reifen inzwischen die Trauben dieser Rebsorte im Remstal …
Vom Weingut Gold aus Weinstadt-Gundelbsbach habe ich vor ein paar Jahren ein paar einfache Gutsweine verkostet. Die waren für ein ganz neues Weingut bereits auf einem ordentliche Niveau. Im …
Seit 2001 macht das Kaiserstühler Weingut auch in Neuseeland Wein. Bei meiner letzten Bestellung habe ich zum ersten Mal auch ein paar Flaschen der Neuseeländer Weine bestellt. Darunter auch …
Vom Weingut Aldinger hatte ich noch nie einen richtig schlechten Wein im Glas. Bereits den Hanweiler Berg Lemberger 2015 fand ich großartig. Aus diesem Grund habe ich mir zwei …
Das Weingut Jürgen Ellwanger produziert im Remstal sei einigen Jahrezehnten hervorragende Rotweine. Nach dem ich bereits den Samtrot aus der Lage Hebscker Lichtenberg mit Genuß verkostet habe, waren meine …
Die Rebsorte Samtrot gibt es nur in Deutschland und da überwiegend in Württemberg. Es ist eine Rebsorte, welche vom Pinot Noir abstammen soll. Im Prinzip eine haarlose Variante vom …
Vom Steinwiege Lemberger habe ich schon viele verschiedene Jahrgänge verkostet. Wobei sich das Weingut Schnaitman die Lage Steinwiege erst vor ein paar Jahren hat schützen lassen. Davor war dieser …
Das Weingut Jürgen Ellwanger in Winterbach gehört seit Jahrzehnten zu einem der besten in Württemberg. Als Gründungsmitglied der Hades-Gruppe, hat man bereits 1986 angefangen mit dem Ausbau kleiner Barrique-Fässer …
Die besten Weine in der Cotes Catalanes im Rousillon in Frankreich kommen von der Domaine Gauby. So zumindest die Meinung vieler Weinexperten. Meist mache ich alle 1 oder 2 …