Kategorie: Rotwein Verkostungen
Im Dezember habe ich vor Weihnachten einige Weine zum ersten mal verkostet. Darunter war auch der Mercurey Premier Cru „Le Clos du Roy“ 2019 von der Domaine Faiveley aus …
Noch ein Barolo. Der 2008er Burlotto war sozusagen meine persönliche Barolo-Reise und Erkenntnis. Auf Grund dieser positive Geschmackserfahrung habe ich mir drei weitere Flaschen vom 2014er gekauft. Mit der …
Ehrlich gesagt sind mir die meisten Barolo-Rotweine zu teuer. Zudem muß man bei den ganz großen Barolo oft 10 Jahre oder mehr bis zur optimalen Reife warten. Nicht jeder …
Weine aus der toskanischen Region Montalcino hatte ich bisher selten im Glas. Meist sind die großen Brunello Montalcino erst in der oberen Preisklasse erhältlich. Da war ich bisher lieber …
Die Weine, welche ich bisher verkostet habe, fanden bei mir großen Anklang. Der Palmina Rose ist ein erstaunlich komplexer Rosewein aus Sangiovese Trauben. Der La Gioia ist ein großartiger …
Bereits der Fellbacher Goldberg Pinot Noir 2018 vom Weingut Heid hat mir sehr gut gemundet. Leider habe ich vom 2018er nur eine Flasche erwischt. Vom 2019er habe ich mir …
Von der Domaine de Fondreche aus dem Cotes du Ventoux habe ich schon einige sehr gute Weine verkostet. Bereits die Basisweine gibt es zu einem hervoragenden Preis- Leistungsverhältnis. Vor …
Ich mag die Rebsorte Syrah. Der Nachteil dieser Rebsorte ist allerdings eine relativ späte Reifung. Dank der globalen Klimaerwärmung reift auch Syrah in sonnenbegünstigten deutschen Weinregionen immer öfter gut …
Das Weingut Boschendal in Südafrika gibt es bereits seit 1685. Damit ist es das älteste Weingut der neuen Welt. 488 ha Weingärten werden heute bewirtschaftet. Traditoneller Weinbau mit modernster …
Nach zwei deutschen Syrah Weinen aus dem Remstal, ist nun ein international bekannter an der Reihe. Der Koonunga Hill Shiraz 2019 von Penfolds. Penfolds ist wohl unter Weinkennern das …