Kategorie: rotwein
Bereits der Fellbacher Goldberg Pinot Noir 2018 vom Weingut Heid hat mir sehr gut gemundet. Leider habe ich vom 2018er nur eine Flasche erwischt. Vom 2019er habe ich mir …
Von der Domaine de Fondreche aus dem Cotes du Ventoux habe ich schon einige sehr gute Weine verkostet. Bereits die Basisweine gibt es zu einem hervoragenden Preis- Leistungsverhältnis. Vor …
Ich mag die Rebsorte Syrah. Der Nachteil dieser Rebsorte ist allerdings eine relativ späte Reifung. Dank der globalen Klimaerwärmung reift auch Syrah in sonnenbegünstigten deutschen Weinregionen immer öfter gut …
Das Weingut Boschendal in Südafrika gibt es bereits seit 1685. Damit ist es das älteste Weingut der neuen Welt. 488 ha Weingärten werden heute bewirtschaftet. Traditoneller Weinbau mit modernster …
Nach zwei deutschen Syrah Weinen aus dem Remstal, ist nun ein international bekannter an der Reihe. Der Koonunga Hill Shiraz 2019 von Penfolds. Penfolds ist wohl unter Weinkennern das …
Ein weiterer Syrah aus dem Remstal. Syrah im Holzfass gereift 2018 vom Weingut Rienth. 13,80 Euro für die 0,75 l Flasche erschien mir einen Versuch wert zu sein. Vom …
Das Weingut Doreas produziert Bioweine und ist Ecovin zertifiziert. Inzwischen hat man auch einen Syrah im Sortiment. Nach dem ich 2021 einige Remstäler Syrah-Weine verkostet habe, musste ich mir …
GT trocken 2018 vom Weingut Bernhard Ellwanger ist ein Rotwein aus einer geheim gehaltenen Rebsrote. Rebsortenangabe: alte autochthone Rebsorte. Nun kann jeder raten, um welche Rebsorte es bei diesem …
Ein St. Laurent Steinmergel 2019 vom Weingut Heid stelle ich heute vor. St. Laurent wird in Deutschland relativ selten angebaut. Die Rebsorte kommt ursprünglich aus Österreich. Nach Deutschland kam …
Vor ein paar Monaten habe ich mir mal wieder zwei Bordeaux-Weine gekauft. Leider werden Bordeaux-Weine meist viel zu jung verkauft. Wer den optimalen Trinkgenuß erfahren will, braucht bei einem?großen …