Autor: Bernd
Beim stöbern in einer Weinabteilung eines regionellen Feinkost-Supermarktes fiel mir der Zweigeltrebe trocken 2018 von Jürgen Ellwanger auf. Warum ist mir gerade diese eine Flasche aufgefallen? Weil auf dem …
Das in Deutschland auch Grüner Veltliner angebaut wird, war mir bisher überhaupt nicht bewusst. So war ich sehr überrascht, als ich diesen aus dem Remstal im Regal einer Weinabteilung …
Bereits vom 2005er habe ich den Les Prestige verkostet und war sofort ein Fan dieser tollen Malbec-Weine. Chateau du Cedre bietet hervorragende Weine für ein gutes bis hervorragendes Preis- …
Das Weingut Schnaitmann in Fellbach gehört in Württemberg seit gut 10 Jahren zu den Top-Weingütern. Das Weingut war eines der ersten, welche im Remstal die Rebsorte Sauvignon blanc wieder …
Es ist schon einige Zeit her, daß ich einen Wein aus dem Beaujolais im Weinglas hatte. Heute war mal wieder so ein Moment. Bei meiner letzten größeren Weinbestellung, kaufte …
Das Weingut Jürgen Ellwanger war im Remstal eines der ersten, welche auf Qualität gestzt hat. Nach über erfolgeichen zwei Jahrezehnten gehört das Weingut noch immer zu den Top-Weingütern in …
Die Lemberger in Württemberg sind häufig die besten Rotweine eines Weingutes. Zudem mag ich diese Rebsorte sehr gern, da sie recht komplexe Rotweine ergeben kann. Allerdings ist die Qualität …
Bereits 2009 habe ich über den Saar Riesling 2007 berichtet. Nach knapp zehn Jahren mal wieder Zeit die Entwicklung dieses Standard-Riesling zu betrachten. Zeit über einen aktuelleren Saar Riesling …
Rioja-Weine fanden in den letzten Jahren sehr selten den Weg in mein Weinglas. Keine Ahnung warum. Offenbar lag mein Fokus bei anderen Regionen. Darunter auch manch weniger bekannte Region …
Bei meiner letzten Weinbestellung habe ich mal wieder einen Blindkauf gemacht. Nicht zum ersten Mal habe ich mich auf die Beschreibung meines Weinhändlers Pinard de Picard im Onlineshop verlassen. …