Autor: Bernd
			
Der Aldinger Brut Nature 2015 war unser Silvestersekt 2021. Nicht der Ruinart? Nein, kurzfristig entschieden wir uns für den Kauf der Aldinger Brut Nature 2015. Vom Weingut Aldinger hatte …			
Mit Schaumweinen habe ich meist nicht so viel am Hut. Keine Ahnung warum? Vielleicht habe ich noch nicht die richtig guten verkostet? Grund genug öfter mal einen guten oder …			
			
Ein Ruinart Champagne Brut haben wir uns für Silvester 2021 gekauft. Da wir keine wirklichen Schaumwein-Fans sind kauften wir eine 0,375 l kleine Flasche. 40 Euro hat der kleine …			
			
Dies ist meine dritte Übersicht über die Rotweine, welche ich bisher verkostet habe. Ausschlaggebend ist für die Übersicht immer der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Die Rotweine welche ich 2022 hier …			
			
Den Bocca di Lupo Aglianico Castel del Monte 2012 haben wir an Heilig Abend 2021 zum ersten Mal geöffnet. Ich hatte die Flasche vor ein paar Jahren in einer …			
			
Der Halenberg Riesling GG 2017 vom Weingut Emrich-Schönleber an der Nahe. Ich mag die Naheweine sehr. Allerdings hatte ich bisher fast nur feinherbe und süßliche Kabinett und Spätlese-Rieslinge im …			
			
Den Veldenzer Elisenberg Riesling Kabinett 2020 musste ich unbedingt bei meiner jüngsten Weinbestellung bei einem Händler mitnehmen. 6 Flaschen fanden den Weg in meinen Einkaufskorb. 13 Euro für 0,75 …			
			
Heute gibt es den Bergmandel Sauvignon blanc 2020 vom Weingut Schnaitmann. 24 Euro kostet die 0,75 l Flasche. 14% Alkoholvolumen. Sauvignon blanc aus dem Remstal? Inzwischen ist die Rebsorte …			
			
Vom noch recht jungen Weingut Sterneisen hatte ich bereits den 2019er Wagnis probiert. Da die Traubensorte Chenin blanc derzeit nicht als Qualitätswein zugelassen ist, wird der Wein als Versuchtsweinbau …			
			
La Gioia 2014 von Riecine aus der Toskana, erschien mir zum 30. Verlobungstag genau der richtige Wein. Allerdings war es mein erster La Gioia den ich verkosten durfte. Bei …