Kategorie: Verkostungen Wein
Heute stelle ich nach längerer Zeit mal wieder einen Sherry vor. Die Welt der Sherry-Weine ist sehr vielfältig. Mir fehlt ehrlich gesagt die Zeit um mich in dem Weinsegment …
Vor über einem Jahr hätte ich keine 50 Euro für eine Flasche Sekt ausgegeben. Das hat sich inzwischen geändert. Ende 2021 entdeckte ich in einer Weinabteilung eines besseren Supermarktes …
Knapp 50 Euro habe ich für eine 0,75l Flasche bezahlt. Manch anderer Händler hat bis zu 60 Euro verlangt. 13,5% Alkoholvolumen. Die Lage Sankt Paul liegt auf französischen Boden. …
Im Dezember habe ich vor Weihnachten einige Weine zum ersten mal verkostet. Darunter war auch der Mercurey Premier Cru „Le Clos du Roy“ 2019 von der Domaine Faiveley aus …
Noch ein Barolo. Der 2008er Burlotto war sozusagen meine persönliche Barolo-Reise und Erkenntnis. Auf Grund dieser positive Geschmackserfahrung habe ich mir drei weitere Flaschen vom 2014er gekauft. Mit der …
Ehrlich gesagt sind mir die meisten Barolo-Rotweine zu teuer. Zudem muß man bei den ganz großen Barolo oft 10 Jahre oder mehr bis zur optimalen Reife warten. Nicht jeder …
Weine aus der toskanischen Region Montalcino hatte ich bisher selten im Glas. Meist sind die großen Brunello Montalcino erst in der oberen Preisklasse erhältlich. Da war ich bisher lieber …
Die Weine, welche ich bisher verkostet habe, fanden bei mir großen Anklang. Der Palmina Rose ist ein erstaunlich komplexer Rosewein aus Sangiovese Trauben. Der La Gioia ist ein großartiger …
In den letzten Jahren gab es bei deutschen Riesling-Weingütern einen starken Trend hin zu trockenen Riesling-Weinen. Auch in Weinregionen wo überwiegend halbtrocken und süße Weine ausgebaut wurden, sprang man …
Bereits der Fellbacher Goldberg Pinot Noir 2018 vom Weingut Heid hat mir sehr gut gemundet. Leider habe ich vom 2018er nur eine Flasche erwischt. Vom 2019er habe ich mir …