Kategorie: weisswein
Stettener Häder Riesling 2019 vom Weingut Karl Haidle stelle ich heute als weiteren Remstalriesling vor. Der Riesling Kieselsandstein 2018 von Beurer war schon sehr gut. 15 Euro war ein …
Heute stelle ich den Riesling Kieselsandstein 2018 vom Weingut Beurer aus Kernen-Stetten im Remstal vor. Da in meinem Weinkeller Weißweine immer noch eine Minderheit sind, machte ich mich auf …
Seit vier Jahren gibt es das Weingut Sterneisen in Remshalden-Grunbach erst. Umso erstaunlicher, ist es welche Qualitäten das noch junge Weingut bereits in die Flasche zaubert. Nun gibt es …
Ein Grauburgunder Schorndorfer Grafenberg 2020 vom Weingut Bernhard Ellwanger. Bisher konnte mich kein reinsortiger Grauburgunder aus dem Remstal so richtig begeistern. Allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf. Mit …
In den letzten Wochen und Monaten habe ich überwiegen roten Wein verkostet. Da ist es mal wieder Zeit auch mal einen weißen Rebensaft im Weinglas zu schmecken. Meine Wahl …
Ein Blanc de Noirs 2019 vom Weingut Bernhard Ellwanger aus Weinstadt-Großheppach. Was ist ein Blanc de Noirs? Diese Methode stammt aus Frankreich. Aus Rotweintrauben wird ein Weißwein gemacht. Die …
Das Weingut Karl Haidle war schon vor Jahrzehnten für die besten Rieslinge im Remstal und Württemberg bekannt. Inzwischen mancht man auch hervorragende Rotweine. Ich war aber auf der Suche …
Das Weingut Aldinger gehört schon einige Jahrzehnte zu den besten in Württemberg. Bei Rotweinen auch zu den besten in Deutschland. Inzwischen fließt das Know-How der jüngeren Generation immer stärker …
Lange Zeit vertrat der Gault Millau die Meinung, daß im Remstal keine großen Riesling-Weine realisierbar sind. Karl Haidle hat das aber schon damals mit seinem Stettener Pulvermächer wiederlegt. Und …
Mein erster Wein vom Weingut Knauß aus Weinstadt-Strümpfelbach. Seit 1995 wird Weinbau unter dem eigenen Namen betrieben. 18 Hektar werden bearbeitet. 65% Rotwein und 35% Weißwein. Bei meiner Suche …