Autor: Bernd
Bereits in den 90er Jahren hatte ich den ersten Johner-Wein im Glas. Es war in Endingen am Kaiserstuhl in einem guten Restaurant. Ein Spätburgunder welcher mir sehr gut mundete. …
Vom 1995er Jahrgang des Chardonnay SJ hatte ich mir 2 Flaschen gegönnt. Die letzte davon verkostete ich 2004. Meine Verkostung vom Chardonnay SJ 1995 habe ich auch hier im …
Vor über 25 Jahren haben wir gut zwei Jahre am Kaiserstuhl gewohnt. Dort machte ich auch Bekanntschaft mit den großartigen Weinen vom Weingut Karl. H. Johner. Aus beruflichen Gründen …
Mein zweiter Pinotage beim Supermarktkauf, ist der Kadette Pinotage 2017 vom Weingut Kanonkop. Von diesem Pinotage hatte ich schon einmal den 2012er im Glas. Mal sehen, wie der 2017 …
Ich hatte schon sehr lange keine Pinotage mehr im Weinglas. Pinotage ist eine Rebsorte, welche als Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault in Südafrika 1925 entstanden ist. Diese Rebsorte …
Kennt ihr das? Ihr bekommt einen Wein geschenkt. Der wohlmeinende Spender hat allerdings keine Ahnung von Wein. Manchmal sind darunter auch manch positive Überraschungen dabei. So bekam meine Frau …
Chenin blanc aus dem Remstal? Die Rebsorte stammt aus Frankreich. Die Hauptanbauregionen liegen um die Loire. Anjou, Bonnezeaux, Chaume und weitere Anbaugebiete sind das Herz der klassischen Chenin blanc …
An diesem Wochenende offnete ich mal wieder einen für mich noch unbekannten Wein. Den Kepos 2015 vom Weingut Ampeleia aus der Toskana. Die Bewertung vom WineSpectatror erschien mir vielversprechend. …
Eigentlich ist mein Weinkeller derzeit noch gut gefüllt. Dennoch überwiegt mich beim Stöbern in Weinabteilungen manchmal die Neugier. So erging es mir auch bei diesem Wein. AN/2. Was bedeutet …
Das Weingut Aldinger aus Fellbach im Remstal, gehört in Württemberg zu den Top-Weingütern. Bei einem Besuch in der Weinabteilung eines regionellen Supermarktes wurde mir dieser Trollinger vom Fachberater angeboten. …