Schlagwort: remstal
Von der Einstiegs-Rotwein-Cuvee Dickhäuter für knapp 10 Euro habe hier schon mehrere Jahrgänge verkostet. Für 10 Euro ist der Rotwein bereits in einer erstaunlich guten Qualität. Grund genug mal …
Mit jedem neu verkosteten Wein vom Weingut Bernhard Ellwanger, gefällt mir das Weingut bzw. die Weine immer besser. Wird das auch beim Sauvignon blanc Höhenluft 2021 der Fall sein? …
Ich mag die Rebsorte Syrah. Der Nachteil dieser Rebsorte ist allerdings eine relativ späte Reifung. Dank der globalen Klimaerwärmung reift auch Syrah in sonnenbegünstigten deutschen Weinregionen immer öfter gut …
Das Weingut Doreas produziert Bioweine und ist Ecovin zertifiziert. Inzwischen hat man auch einen Syrah im Sortiment. Nach dem ich 2021 einige Remstäler Syrah-Weine verkostet habe, musste ich mir …
Das Weingut Jürgen Ellwanger kann man als Pionier im Remstal in Sachen Rotwein und Barrique bezeichnen. Als erster im Remstal hat er in der Hades-Gruppe mit Barrique-Fässern experimentiert und …
Der zweite Sauvignon blanc bei meiner kleinen Vergleichsverkostung ist der Fellbacher Goldberg 2020 vom Weingut Heid aus Fellbach im Remstal. Er stammt aus der Ersten Lage des Weingutes. Von …
In den letzten 10 bis 15 Jahren wird in Deutschland vermehrt Sauvignon blanc angebaut. Auch im Remstal hat inzwischen fast jedes Weingut mindestens einen Sauvignon blanc im Portfolio. Meine …
Der Aldinger Brut Nature 2015 war unser Silvestersekt 2021. Nicht der Ruinart? Nein, kurzfristig entschieden wir uns für den Kauf der Aldinger Brut Nature 2015. Vom Weingut Aldinger hatte …
Heute gibt es den Bergmandel Sauvignon blanc 2020 vom Weingut Schnaitmann. 24 Euro kostet die 0,75 l Flasche. 14% Alkoholvolumen. Sauvignon blanc aus dem Remstal? Inzwischen ist die Rebsorte …
Vom noch recht jungen Weingut Sterneisen hatte ich bereits den 2019er Wagnis probiert. Da die Traubensorte Chenin blanc derzeit nicht als Qualitätswein zugelassen ist, wird der Wein als Versuchtsweinbau …