Kategorie: Verkostungen Wein
Ehrlich gesagt weiß ich nicht mehr genau, wann ich diesen Barolo gekauft habe? Er wurde damals von meinem favorisierten Fachhändler Pinard de Picard als hervorragendes Weingut aus dem Piemont …
16,90 € für 0,75 l für eine Beerenauslese vom Weingut Keller aus Flörsheim? Das sollte doch ein Schnäppchen sein? Ein Top-Weingut bringt eine Beerenauslese zu solch günstigen Preis in …
Ich bin ein Fan von autochtonen Rebsorten. Insbesondere dann wenn diese anders als die Mainstream-Rebsorten schmecken. Besonders in Italien gibt es noch die größte Vielfalt weltweit an autochtonen Rebsorten. …
Ursprünglich wollte Albrecht Schwegler nur guten Wein für seine Firmankunden als Geschenk anbauen. Schnell wurden auch Weinexperten auf das damals kleine Weingut aufmerksam. Der Gault Millau verkostete nach zehn …
Wein aus dem Chianti wurde bei mir in den letzten Jahren oft durch regionelle Weine aus dem Remstal und Deutschland verdrängt. Allerdings bekam man aus dem Chianti auch oft …
Über den La Monteas 2011 habe ich hier im Blog bereits berichtet. Dieser gefiel mir damals sehr gut. So ist es kein Wunder, daß ich bei meiner letzten Pinard …
Banyuls ist ein roter Dessertwein aus der Region Banyuls in Frankreich. Ein Banyuls ist auf maximal 30 l/ha beschränkt und muß zu mindestens 50% aus der Rebsorte Grenache gemacht …
Teroldego ist eine autochtone Rebsorte aus dem Trient in Italien. Vereinzelt wird diese alte Rebsorte auch am Gardasee, Istrien, Kalifornien und Neuseeland angebaut. Die Rebsorte wird nachweislich seit dem …
Mein zweiter Wein vom Weingut Escher aus Schwaikheim im Remstal. Auch dieser stammt aus der Bergkeuper-Edition. Mit knapp 8 € für 0,7 l Flasche ist er rund ein Euro …
Durch den Deutschland-Weinführer Eichelmann wurde ich auf das Weingut Escher aus meiner Region aufmwerksam. Einige seiner Wein hat der Eichelmann sehr gut bewertet. Das hat mich neugierig gemacht. Beim …