Schlagwort: 2018
Die Cuvée Katharina Brut Nature 2018 vom Sekthaus Raumland war mein zweiter Schaumwein im jüngst erworbenen Riedel Performance Glas. Gibt es überhaupt noch Weinliebhaber, welche das Sekthaus Raumland nicht …
Das Weingut Boschendal in Südafrika gibt es bereits seit 1685. Damit ist es das älteste Weingut der neuen Welt. 488 ha Weingärten werden heute bewirtschaftet. Traditoneller Weinbau mit modernster …
GT trocken 2018 vom Weingut Bernhard Ellwanger ist ein Rotwein aus einer geheim gehaltenen Rebsrote. Rebsortenangabe: alte autochthone Rebsorte. Nun kann jeder raten, um welche Rebsorte es bei diesem …
Vor ein paar Monaten habe ich mir mal wieder zwei Bordeaux-Weine gekauft. Leider werden Bordeaux-Weine meist viel zu jung verkauft. Wer den optimalen Trinkgenuß erfahren will, braucht bei einem?großen …
Heute stelle ich den Riesling Kieselsandstein 2018 vom Weingut Beurer aus Kernen-Stetten im Remstal vor. Da in meinem Weinkeller Weißweine immer noch eine Minderheit sind, machte ich mich auf …
Das Weingut Doreas baut seine Weine nach Ecovin-Standard als Bioweine aus. Das Weingut selbst liegt am Fuße der Weinberge. Statt mähen werden in den Weinbergen Schafe eingesetzt. Diese halten …
In den letzten Wochen und Monaten habe ich einige Weine vom Weingut Bernhard Ellwanger verkostet. Erstaunlich was die junge Generation in den letzten Jahren für einen Qualitätsschub in das …
Eine Rotwein-Cuvee aus Lemberger Syrah 2018 vom Weingut Mödinger. Meine Weinreise durch das Remstal geht weiter. Vor ein paar Wochen hatte ich den Syrah 2018 vom Weingut Mödinger verkostet. …
Ein Lemberger Großheppach 2018 vom Weingut Wolfgang Klopfer. Nach dem mich die Rotwein-Cuvee Modus K begeistert hat, war ich auf den Ortswein aus Großheppach gespannt. Lemberger gehört zu einer …
Mods K 2018 ist eine Rotwein-Cuvee vom Weingut Wolfgang Klopfer in Weinstadt-Großheppach. Mich hat es verwundert, daß ich seit über einem Jahrzehnt keinen Klopfer-Wein mehr im Weinglas hatte. Dabei …