Schlagwort: württemberg
Lange Zeit vertrat der Gault Millau die Meinung, daß im Remstal keine großen Riesling-Weine realisierbar sind. Karl Haidle hat das aber schon damals mit seinem Stettener Pulvermächer wiederlegt. Und …
Cabernet Sauvignon gibt es inzwischen auch im Remstal. Noch hat diese Rebsorte nicht jedes Weingut im Sortiment. Durch die globale Klimaerwärmung reifen inzwischen die Trauben dieser Rebsorte im Remstal …
Vom Weingut Gold aus Weinstadt-Gundelbsbach habe ich vor ein paar Jahren ein paar einfache Gutsweine verkostet. Die waren für ein ganz neues Weingut bereits auf einem ordentliche Niveau. Im …
Mein erster Wein vom Weingut Knauß aus Weinstadt-Strümpfelbach. Seit 1995 wird Weinbau unter dem eigenen Namen betrieben. 18 Hektar werden bearbeitet. 65% Rotwein und 35% Weißwein. Bei meiner Suche …
Ich bin immer noch auf der Suche nach einem sehr guten Chardonnay aus dem Remstal. Den vom Weingut Aldinger habe ich nicht bekommen. Also habe ich nach Alternativen gesucht. …
In den letzten Jahren habe ich überwiegend Rotweine den Vorzug gegeben. Bei den Weißweinen bin ich relativ eingefahren. Meist kaufe ich da altbewährtes ein. Dabei hat sich vor der …
Am Weingut Bernhard Ellwanger aus Weinstadt-Großheppach gefällt mir die Liebe zu weniger beliebten oder bekannten Rebsorten. Daraus gelingen fast immer sehr eigenständige Weine. Bestes Beispiel ist der Rote Riesling. …
Neben Aldinger und Schnaitmann vernachlässigt man aus dem gleichen Weinort Fellbach die anderen Weingüter leicht. Das Weingut Heid ist solch ein Weingut, welches bei mir in den letzten Jahren …
In diesem Artikel schreibe ich über den Wein aus dem Remstal. Bevor wir zum Remstal kommen, gibt es einen kurzen Lebenslauf von mir. Wozu? Damit man besser versteht, warum …
Vom Weingut Aldinger hatte ich noch nie einen richtig schlechten Wein im Glas. Bereits den Hanweiler Berg Lemberger 2015 fand ich großartig. Aus diesem Grund habe ich mir zwei …