Schlagwort: Cuvee
Von der Einstiegs-Rotwein-Cuvee Dickhäuter für knapp 10 Euro habe hier schon mehrere Jahrgänge verkostet. Für 10 Euro ist der Rotwein bereits in einer erstaunlich guten Qualität. Grund genug mal …
Mein dritter Jahrgang in Folge vom Dickhäuter. Und jedes Jahr ist diese Rotwein-Cuvee anders. der Dickhäuter 2018 war durch den hohen Syrah-Anteil bereits jung sehr lecker. Mich hat er …
Grau/Weiss 2020 vom Weingut Heid aus Fellbach ist eine Weißwein-Cuvee aus Grauburgunder und Weissburgunder. Mir sind beide Rebsorten im Remstal nicht gerade für Topweine bekannt. Wobei manchem Topwinzer inzwischen …
Bereits 2012 habe ich den d`r OIFACHE vom Weingut Albrecht Schwegler vorgestellt. Seit dem habe ich weitere Abfüllungen von diesem Literwein gekauft und genossen. Preislich liegt eine Literflasche inzwischen …
In den letzten Wochen und Monaten habe ich überwiegen roten Wein verkostet. Da ist es mal wieder Zeit auch mal einen weißen Rebensaft im Weinglas zu schmecken. Meine Wahl …
Eine Rotwein-Cuvee aus Lemberger Syrah 2018 vom Weingut Mödinger. Meine Weinreise durch das Remstal geht weiter. Vor ein paar Wochen hatte ich den Syrah 2018 vom Weingut Mödinger verkostet. …
Mods K 2018 ist eine Rotwein-Cuvee vom Weingut Wolfgang Klopfer in Weinstadt-Großheppach. Mich hat es verwundert, daß ich seit über einem Jahrzehnt keinen Klopfer-Wein mehr im Weinglas hatte. Dabei …
Das vom Weingut Karl H. Johner vom Kaiserstuhl großartige Spätburgunder gemacht werden ist mir bereits seit Jahrzehnten bekannt. Ursprünglich war Pinot Noir die einzige rote Rebsorte die man anbaute. …
Im Remstal ist wohl das Weingut Jürgen Ellwanger in Winterbach das bekanntere in dieser Region. Jürgen Ellwanger war einer der ersten Winzer im Remstal, welcher Rotweine in Barrique-Fässer reifen …
Bereits in den 90er Jahren hatte ich den ersten Johner-Wein im Glas. Es war in Endingen am Kaiserstuhl in einem guten Restaurant. Ein Spätburgunder welcher mir sehr gut mundete. …